Koch-Workshop: Mutter-Tochter-Kochen

 

LINK >>> Anmeldung zum Online-Geschenk: Einführungs-Abend "Mutter-Tochter-Kochen"

„Du bist, was du isst.“ wissen wir ja schon lange. Dass unsere Ernährung aber auch einen wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung des globalen Klimas hat, findet erst nach und nach Eingang in unsere Lebenswelt. Immer öfter kommt in der Klimadiskussion das Thema „fleischfreie Ernährung“ auf, und vielleicht hast auch du schon den Wunsch, öfter vegetarische oder auch vegane Gerichte in deine (Familien-)Kochroutine zu integrieren.

Wer jedoch dabei nicht auf Vorbilder zurück greifen kann, fühlt sich mit den im Internet angebotenen Alternativen leicht überfordert. Starte mit uns (Susanne und Natascha Jarolim) mit einfachen und schnell zubereiteten veganen/vegetarischen Rezepten in eine fleischärmere Zukunft.

Ich, Susanne war in jungen Jahren nicht nur Vollerwerbs-Biobäuerin und Selbstversorgerin aus Überzeugung, sondern blicke auf 40 Jahre - vorrangig vegetarische/vegane - Kocherfahrung zurück. Meine Tochter Natascha Jarolim hat bereits in ihrer Kindheit den Kochlöffel geschwungen und voller Elan beim Kochen geholfen. Diese Begeisterung hat sie ab dem 14. Lebensjahr in die Tat umgesetzt und greift nun auf rund 25 Jahre Kocherfahrung zurück.

Gemeinsam kochen wir Klassiker der vegetarischen und veganen Hausmannskost ebenso wie moderne, cleane, fleischfreie Alleskönner. Unsere Rezepte passen in jeden auch noch so vollen Alltag, ob mit oder ohne Kindern. Wir liefern zu jedem Gericht ein Koch-Video und eine Zutatenliste.

Mit unserem Koch-Workshop spannen wir folgenden Bogen 

  • Einführungs-Abend 
  • Sieben Videos zum Nachkochen (jederzeit abrufbar)
  • Abschluss-Abend 
     

Einführungs-Abend: 2.11.2021 (KOSTENFREI)
Wir treffen uns online zum gemeinsamen Kochlöffel-Auftakt. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und dem Austausch eurer aktuellen Kocherfahrungen geben wir dir einen Überblick über unsere geplanten Rezepte. Gerne sind deine Fragen willkommen!

Hast du Lust und Appetit bekommen, die Rezepte zu kochen, meldest du dich für den Koch-Workshop an. Dann erhältst du die Links für sieben Kochvideos mit Anleitungen und Tipps, die Zutatenliste erhältst du als PDF.  

Koche anhand der Kochvideos wann immer du die Zeit dazu hast und so oft du willst:  

  • Grünkernlaibchen mit Karottengemüse und Spinat
  • Käse-Reis mit Salat
  • Tofu-Vital-Wraps
  • Linsen-Dal
  • Apfelreis
  • Süße Wrap-Variationen  
  • Hirseauflauf

Abschluss-Abend
Am 30.11.2021 treffen wir uns online zum Abschlussabend. Hier kannst du deine Erfahrungen teilen und offene Fragen klären. Gerne geben wir Einkaufstipps weiter, als i-Tüpfelchen bekommst du von uns viel Lebenserfahrung im Bereich der Nachhaltigkeit.  

Voraussetzungen:
PC oder Laptop mit Mikro (Headset) / Kamera oder Handy und E-Mail-Adresse.

Umsetzung:
Der Workshop ist auch für "Technikungeübte" geeignet, gearbeitet wird über "Zoom" (funktioniert am besten mit Google Chrome Browser). Du erhältst vor Kursbeginn eine genaue Anleitung. Wir laden dich ein paar Minuten vor Workshop-Beginn mit einem Link dazu ein: Anklicken - fertig!