Strömen lernen

 

Wir laden dich ein, Strömen so zu lernen wie es deinem Geschmack und deinem persönlichem Tempo entspricht. Damit du eine gute Übersicht über unsere Ström-Formate erhältst, haben wir dir die folgende Grafik gestaltet:

Alle Angebote auf einen Blick Zwei Ström-Ausbildung - Ein Ziel Drei Basis-Seminare: Das Kleine Ström-ABC Info Vorträge Basis Seminar Die Kleine Ström-Apotheke A Basis Seminar Ström-Grundlagen Teil 1 B Basis Seminar Ström-Grundlagen Teil 2 C HRV*- Messungen: Strömen sichtbar machen Themen Workshops Voraussetzung Basis-Seminar A Ström-Ausbildung für Anfänger*innen Voraussetzung Basis-Seminare A, B, C Ström-Ausbildung für ABC-Absolven*innen Weiterbildungen Zusatzangebot Voraussetzung Ström-Ausbildung TCM-Strömen für Ström-Trainer*innen Voraussetzung Ström-Ausbildung Meridian-Strömen für Ström-Trainer*innen Spezialisierungen * Herzraten-Variabilitätsmessung Ström-Supervision für Ström-Trainer*innen Ström-Gruppen-Training für Ström-Trainer*innen

Wir bieten Dir eine breite Palette Strömen kennenzulernen und zu praktizieren:

Ström-Vorträge
Was ist Strömen, wie geht Strömen, wozu dient Strömen?
Anleitung zum Fingerströmen als einfache Hilfe zur Selbsthilfe und wirksame Möglichkeit zur Entspannung

Ström-Workshops
Bieten dir Ström-Übungen als energetische Begleitung zu spezifischen Themen von A bis Z (Ängste, Ärger, Anspannungen lösen, Bauchschmerzen, Immunsystem stärken, Rückenschmerzen)

Basis-Seminare: Das Kleine Ström-ABC
Das Kleine Ström-ABC setzt sich aus drei Basis-Seminaren (Basis-Seminar A, B und C) zusammen und werden präsent wie online angeboten
Basis-Seminar A: Die Kleine Ström-Apotheke
Basis-Seminar B: Die Grundlagen des Strömens Teil 1
Basis-Seminar C: Die Grundlagen des Strömens Teil 2

Die drei Seminare bauen aufeinander auf, du kannst diese je nach Zeit und Interesse einzeln besuchen. 

Ström-Ausbildung für ABC-Absolventen*innen 
Diese Ström-Ausbildung besteht aus vier Modulen, die jeweils von Freitag bis Samstag stattfinden.
An den ersten drei Modulen kannst du präsent oder online teilnehmen. 

Voraussetzung sind die drei Basis-Seminare ABC "Das Kleine Ström-ABC".
Du kannst die Ausbildung für private wie berufliche Zwecke nutzen und erwirbst dir mit dem Abschluss das Zertifikat Ström-Praktiker*in und Ström-Trainer*in.

Ström-Ausbildung für Anfänger*innen
Die Ström-Ausbildung für Anfänger*innen entspricht inhaltlich exakt der Ström-Ausbildung für ABC-Absolventen*innen.
Der einzige Unterschied besteht darin, dass du ab dem 1. Modul = Basis-Seminar A "Die kleine Ström-Apotheke" in einer fixen Gruppe bist und die drei Basis-Seminare ABC den Modulen 1,2 und 3 entsprechen.

Auch bei dieser Ausbildung kannst du online teilnehmen. Nur bei einem einzigen Modul (nach persönlicher Absprache) ist deine persönliche Anwesenheit erforderlich.

Voraussetzung: Interesse am Strömen
Hast du bereits am Basis-Seminar A "Die Kleine Ström-Apotheke" teilgenommen, oder ein Basis-Wissen anderer Ström-Schulen, kannst du nach persönlicher Absprache gleich in das Modul 2 der Ström-Ausbildung für Anfänger*innen einsteigen.

Weiterbildungen für ausgebildete Strömer*innen

TCM-Strömen
In 7 Modulen verbinden und bereichern wir das "Traditionelle Strömen" mit dem Wissen der traditionellen Chinesischen Medizin.

Dieser Lehrgang ist sozusagen die "Rückanbindung an die Große Mutter" des Strömens: Die TCM (Traditionelle Chinesische Medizin).
Zusätzlich nutzen wir Qi Gong und einfache Achtsamkeitsübungen um zusätzlich unsere Energie im Fluss zu halten.

Voraussetzung: Ström-Ausbildung

Meridian-Strömen
In 6 Modulen wirst du deinen Ström-Horizont erweitern und dich ins intuitive Strömen vortasten. Dazu wirst du Strömen mit den neuesten Erkenntnissen der Energetik bereichern.

Wir beschäftigen mit den 4 Dimensionen der Energiearbeit und vor allem mit den 12 Meridianen und ihren zugehörigen Elementen, die wir erfühlen, ertasten und strömen.

Voraussetzung: Ström-Ausbildung

Ström-Gruppen-Training
Im sicheren  Rahmen der Gruppe bist du eingeladen, deine persönlichen Anliegen aus der Ström-Praxis reflektieren und gemeinsam zu bearbeiten.

Wie oft höre ich, dass meine Kollegen*innen ganz viele Menschen strömen, jedoch selber nicht geströmt werden. Diese Selbsthilfe-Gruppen schenken dir Zeit und Raum zum Strömen und wieder einmal geströmt werden, zum Wohlfühlen und Entspannen. 

Ström-Supervision
Auch wenn Strömen in den Berufszweig der Energetiker fällt, erzählen uns die Menschen ihre tiefsten Ängste, Sorgen, Frust, Traurigkeit oder kommen zur komplementären Begleitung bei schwerwiegenden Erkrankungen.

Manchmal geht es uns zu sehr ans Herz, oder es triggert eigene Themen an. Die Ström-Supervision bietet dir im Rahmen einer Einzel-Supervision, den Raum deine persönlichen Anliegen aus deiner Ström-Praxis zu reflektieren und zu bearbeiten.

Energie-Strömen messen
Mit der HRV-Messung (Herzratenvariabilitätsmessung) bieten wir dir in unseren Ausbildungs-Lehrgängen die Gelegenheit, deine innere Ordnung sichtbar zu machen.
Gerade bei dem Gefühl Erschöpfung, Schlafstörungen, dem Gefühl von Burnout oder Burnout Symptomen bietet dir die HRV-Messung zusätzlich zur schulmedizinischen Behandlung ein aufschlussreiches Bild.

"Für individuelle Fragen stehen wir Dir gerne persönlich zur Verfügung. Bitte nimm einfach Kontakt zu uns auf, wir freuen uns, Dich zu beraten," 

Liebe Grüße Susanne  Jarolim

Unsere Ström-Unterlagen: